Fahrschule für Azubis und Einsatzkräfte
Wir holen Sie ab – mit über 30 Jahren Erfahrung und Herzblut
Wir bilden aus in den Führerscheinklassen C/CE, C1/C1E und D:
sicher, praxisnah, flexibel & unabhängig.
Bei der ASB Fahrschule erwartet Sie eine bedarfsgerechte und kosteneffiziente Aus- und Fortbildung von Fahrzeugführerinnen und
Fahrzeugführern für das haupt- und ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz und Rettungseinsatz.
Unser Angebot richtet sich auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Partnerfirmen und anderen Hilfsorganisationen sowie freiwillige Feuerwehren, denn wir sitzen alle im selben Boot: Um die gemeinnützigen Aufgaben zu erfüllen, benötigen wir Fahrerinnen und Fahrer mit unterschiedlichen Führerscheinen. Für die praktische Fahrausbildung stehen folgende Fahrzeuge – ggf. mit Anhänger – zur Verfügung:
Führerscheinklasse C/CE zum Fahren von Lkw bis 40 Tonnen, also Sattelzüge und Fahrzeuge mit Abrollcontainer:
Ein hochmodern ausgestatteter 40-Tonner (Mercedes-Benz Actros MP4)
Führerscheinklasse C1/C1E zum Fahren von RTW, KTW sowie Fahrzeugen des Katastrophenschutzes mit Anhänger (zum Beispiel Kühlanhänger zur Verpflegung):
Ein 7,5-Tonnen-Truck (Mercedes-Benz Atego) mit Kofferaufbau und Hebebühne, der genauso breit, aber etwas länger als ein Rettungs- und Krankentransportwagen (RTW und KTW) ist
Führerscheinklasse D zum Fahren von Bussen zur Personenbeförderung:
Ein umgebauter Linienbus mit Doppelbedienung (MAN A21), der ansonsten für den Katastrophenschutz (Evakuierungsmaßnahmen, Flüchtlingshilfe sowie für Liegend-, Rollstuhltransport, mobile Impfstation anderes) genutzt wird
Der Theorieunterricht findet in einem großen, sonnigen Raum statt, der mit jeder Menge Anschauungs- und Lehrmaterial ausgestattet ist. Dank Laptop, Beamer und modernen Ausbildungsprogrammen steht die Fahrschultechnik, und auch für die Theorie sind wir professionell aufgestellt. Unser Anspruch ist es, richtig gut zu sein; deshalb geben wir immer ein bisschen mehr als wir müssten. Und der Erfolg zeigt sich:
Im Durchschnitt bestehen unsere Schülerinnen und Schüler die Theorieprüfung beim ersten Mal, in der praktischen Prüfung liegt die Quote bei rund 95 % – Tendenz steigend!
Weitere Vorzüge
- Ein Preisvergleich lohnt sich, denn beim Kostencheck schneiden wir gegenüber vielen privaten Fahrschulen gut ab – überzeugen Sie sich selbst!
- Mit der Entscheidung für die ASB-Fahrschule profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung hinter dem Steuer und im Ausbildungsbereich!
Unser Ausbilder:
- hat als Berufssoldat das Fahren „von der Pike auf“ gelernt
- kennt sich bestens mit verschiedenen Fahrzeugmodellen aus
- kennt als ehemaliger Berufskraftfahrer die Tücken von großen Fahrzeugen im Verkehr
- hat langjährige Berufserfahrung als Fahrlehrer für unterschiedliche Fahrzeugklassen
- ist engagiert, motiviert & professionell
Das sagen unsere Fahrschüler/innen:
Die Ausbildung in der ASB Fahrschule habe ich als sehr, sehr gut empfunden. Ich war zu Beginn super aufgeregt und ängstlich bezüglich des Straßenverkehrs. Doch durch die ruhige und humorvolle Art hat der Ausbilder es geschafft, dass ich mich wohlfühle. Er hat immer Entspannung in die Fahrstunden gebracht. Er hat nie die Geduld verloren und wirklich die besten Ratschläge für jede Situation. Selbst den sonst eher drögen Theorieunterricht hat er durch praktische Einheiten und Demonstrationen aufgelockert. Ich habe mich jederzeit perfekt aufgehoben gefühlt und freue mich auf die nächste Führerscheinklasse, die ich demnächst in der ASB-Fahrschule lerne.

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Notfallsanitäter habe ich in der ASB Fahrschule meinen C1-Führerschein gemacht. Dabei bin ich auf einen sehr kompetenten Fahrlehrer getroffen, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. Mit seiner gelassenen Art vermittelt er einem die Inhalte dennoch sehr seriös, und man lernt absolut alles, was man im Fahralltag wissen muss. Ich wurde ideal auf eine vorausschauende Fahrweise im Rettungsdienst vorbereitet. Beeindruckend fand ich, dass der Ausbilder immer zu 100 Prozent bei der Sache war, sowohl theoretisch als auch praktisch, und ich keine Sekunde Unsicherheit verspürt habehabe. Das gab und gibt mir eine große Sicherheit beim Fahren.

Meinen C1-Führerschein für den Rettungsdienst habe ich hier erworben, zusammen mit anderen Prüflingen in einer wirklich netten Truppe. Ich war als Fahrschülerin eine besondere Herausforderung, da ich unter Prüfungsangst leide. Mein Ausbilder ist 100-prozentig auf mich eingegangen, sodass wir noch intensiver geübt haben, je näher die Prüfung rückte. Dank der individuellen Vorbereitung habe ich die Sicherheit erlangt, die ich gebraucht habe – und Theorie und Praxis beim ersten Mal bestanden. Ein Vorteil ist auch das etwas größere Fahrschulfahrzeug, das einem perfekt ein Gefühl für die Ausmaße sowie das Fahrverhalten eines RTW vermittelt.
